Wettkampfstrecken


Schwimmen im See - Rad fahren im St. Wendeler Land - Laufen am See

Schwimmen
Jedermann/-frau

1 Runde à 300m
Innerhalb des JedermannRennen startest Du stehend im Wasser und durchschwimmst den Kurs in Pfeilrichtung (siehe Bild). Nach 300m verlässt du das Wasser und läufst zur Wechselzone.
Es wird jeweils in Blöcken von 50-60 Starter/innen gestartet.
Solltest du einen Neo nutzen: Deinen Neo packst du in den hierfür vorgesehenen Beutel (wird beim Rad Check-in mit ausgegeben) an deinem Wechselplatz! Neo nicht im Beutel...anhalten und richtig einpacken.

Schwimmen
Olympische Distanz

2 Runden à 750m mit Landgang
 Der Schwimmstart erfolgt innerhalb der Olympischen Distanz als sog. Wasserstart. Du durchschwimmst den Kurs in Pfeilrichtung (siehe Bild). Nach der ersten Runde (750m) verlässt du das Wasser und der Landgang steht an (20m), bevor es in die zweite Runde geht. Nach der zweiten Runde geht es in die Wechselzone.
Solltest du einen Neo nutzen: Deinen Neo packst du in den hierfür vorgesehenen Beutel (wird beim Rad Check-in mit ausgegeben) an deinem Wechselplatz! Neo nicht im Beutel...anhalten und richtig einpacken.

Radstrecken 2025

Es ist gelungen, einen vollgesperrten Radkurs anbieten zu können. Wir freuen uns riesig!
Die Strecke wird von der Jedermann/-frau Distanz 1x und von der OD 2x durchfahren. 

 Jedermann/-frau

Länge: 19,8 km , HM: 210

Olympische Distanz 

Länge: 39,6 km, HM: 420

Auf der gesamten Radstrecke gilt uneingeschränkt das Rechtsfahrgebot.

Radstrecke JM/OD

Laufstrecke
Jedermann/-frau
Olympische

1 Runde à 5 km (Jedermann/-frau),
2 Runden à 5 km (OD)

Die Laufrunde ist eine 5 km Schleife, die je nach Distanz ein oder zwei Mal zu durchlaufen ist. Innerhalb jeder Laufrunde erhälst du ein Bändchen. Dieses belegt, dass du die Laufrunde auch komplett absolviert hast. Alle ca. 2,5 km gibt es Verpflegungsstellen (Wasser, Cola, Iso)
Laufstrecke (Runde)